Brand Unterstandshütte ÖBB im Wald

Am 30. August 2021 wurden um 11:59 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Obertraun und Hallstatt mit dem Alamierungstext "Hütte brennt im Wald ca. 200 Meter über der Haltestelle Hallstatt nähe der Eisenbahnbrücke" alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde eine Lageerkundung durchgeführt und die in Vollbrand stehende Hütte gesichtet.

20210830 130611

IMG 20210830 130212

Da die Hütte in sehr schwer zugänglichen Gelände lag wurde der Bergrettungsdienst Obertraun, der Waldbrandstützpunkt St. Agatha sowie ein Hubschrauber des Innenministeriums nachalarmiert. Diverse Gerätschaften wurden mittels Eisenbahnwagen über die Schienen transportiert. Zu diesem Zweck war eine zeitweise Vollsperrung der Eisenbahnstrecke zwischen Steeg-Gosau und Obertraun notwendig.

DSC02919

Während der ersten Löschangriffe mit dem Hubschrauber wurde eine Angriffsleitung vom See bis zur Steinschlagsicherung aufgebaut.

DSC02922

Die Tankpause des Hubschraubers wurde zur Fertigstellung der Löschleitung genutzt und das Brandobjekt mit C-Rohren abgelöscht. Die Brandreste wurden aufgeteilt und gekühlt. Die Brandursache ist bisher unbekannt. 

DSC02938

IMG 20210830 145651

Im Einsatz standen die Feuerwehr Obertraun, Feuerwehr Hallstatt, Feuerwehr St.Agatha, Feuerwehr Scharnstein, Bergrettungsdienst Obertraun, Polizei Bad Goisern, Rotes Kreuz Bad Goisern, Wasserrettung Hallstatt und Mitarbeiter der ÖBB. 

Bürgerservice

Hier erhalten sie Informationen und Ratschläge über:

Erste Löschhilfe; Verhalten im Brandfall;

Verhalten bei Gefahren; Vorbeugender Brandschutz;

 

Berichte

Einsätze der Feuerwehr Obertraun und mehr.

Termine


Termine und Kalender

Über uns...

Du suchst eine neue Beschäftigung in deiner Freizeit?

Wir bieten eine umfangreiche Ausbildung und Einsatztätigkeit.

Kontakt: Kdt. Strick Hans (Tel. 0664/3520449)