Verhalten im Brandfall

     
  • Alarmieren über Notruf:  122
  • Wer spricht
  • Was ist passiert
  • Wo wird Hilfe gebraucht
  • Wie ist die Situation

 

 Retten

  • Menschenrettung geht vor Brandbekämpfung.
  • Sich selbst und Hilfsbedürftige sofort aus dem Gefahrenbereich bringen.
  • Personen mit brennbarer Kleidung nicht fortlaufen lassen.  

Löschen

  • Durch den raschen und richtigen Einsatz von Kleinlöschgeräten kann das Entstehenvon Großbränden verhindert werden.

Das Richtige Verhalten kann viel Gefahren minimieren:

Bis Hilfe eintrifft:

  • Bringen Sie sich in Sicherheit und schließen sie beim Verlassen Fenster und Türen.
  • Machen Sie sich lautstark bemerkbar wenn sie nicht mehr flüchten können!
  • Beachten Sie die Rauchgasgefahr im Stiegenhaus !
  • Benützen Sie keinen Lift!
Bcxvxvxis Hilfe eintrifft:

  Bringen Sie sich in Sicherheit!

  Macfhksfhen Sie sich lautstark bemerkbar!

  Beachten Sie die Rauchgasgefahr im Stieg

Bürgerservice

Hier erhalten sie Informationen und Ratschläge über:

Erste Löschhilfe; Verhalten im Brandfall;

Verhalten bei Gefahren; Vorbeugender Brandschutz;

 

Berichte

Einsätze der Feuerwehr Obertraun und mehr.

Termine


Termine und Kalender

Über uns...

Du suchst eine neue Beschäftigung in deiner Freizeit?

Wir bieten eine umfangreiche Ausbildung und Einsatztätigkeit.

Kontakt: Kdt. Strick Hans (Tel. 0664/3520449)