Wespen & InsektenDie ungebetenen Sommergäste
Aus diesem Grund ist es wichtig, sich selbst vor den ungebetenen Gästen zu schützen:
Sollten die Insekten trotzdem in Deine Nähe kommen, solltest Du nicht wild gestikulieren, da der Luftwirbel aggressiv macht. Manchmal kommt es trotz aller Mittel und Vorsicht doch zu einem Wespenstich. In diesem Fall helfen eine aufgeschnittene Zwiebel, ein Eisbeutel oder kaltes Wasser unmittelbar nach dem Stich hervorragend. Ein Insektenstift sollte auch immer im Haus sein, auch diese wirken sehr gut. Für Allergiker gilt, nach einem Stich sofort einen Arzt aufzusuchen, da es zu Atem- und Kreislaufstillstand kommen kann! Muss eine Umsiedelung trotz allem in Erwägung gezogen werden, so kontaktiere die Feuerwehr, die einen Imker zur Verfügung stellen kann. Versuche niemals ein Wespennest durch Anzünden, unter Wasser setzen und Zerschlagen loszuwerden – die Folgen könnten fatal sein! Die Feuerwehr bekämpft die Wespenplage überall. Egal ob am Dachboden, hinter der Holzverschalung oder in der Erde. Für Anfragen stehe ich gerne unter 0664/3520449 zur Verfügung. Hans Strick HBI |
![]() |
|
|